Eine Familie. Eine Leidenschaft. Seit über 70 Jahren.
1950 erfüllten sich Gertraud und Franz Xaver Hodapp einen lang gehegten Traum – die Eröffnung ihres eigenen kleinen Cafés. Das war die Geburtsstunde des heutigen Landgasthofs Linden. Schon damals stand das Wohl der Gäste, hausgemachte Qualität und eine familiäre Atmosphäre an erster Stelle.
Nur wenige Jahre später, 1956, wurde das Wald Café Linden vergrößert und die ersten drei Fremdenzimmer eingerichtet. 1962 folgte ein weiterer Anbau – das heutige „Café“, in dem heute das Frühstück serviert wird – mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Tochter Ingeborg und deren Mann Josef Wiesinger. Zwei Jahre darauf entstand der ganze Stolz des Hauses: zwölf Fremdenbetten mit Warm- und Kaltwasser – ein großer Fortschritt in dieser Zeit.
Vom Café zum Landgasthof
1966 wurde das Café Linden an Ingeborg und Josef Wiesinger übergeben. Nur wenige Jahre später, am Aschermittwoch 1970, begann mit dem ersten Spatenstich der Bau des großen Festsaals – ein Raum, der bald regelmäßig für Tanzabende und Feste genutzt wurde. 1972 folgte die Erweiterung um neue Fremdenzimmer über dem Saal.
Damals verfügte das Haus bereits über 14 Doppelzimmer und 8 Einzelzimmer – mit zwei Toiletten auf dem Gang, versteht sich.
1989 übernahm Franz Josef Wiesinger, Sohn von Ingeborg und Josef, den Betrieb und eröffnete nach einem großen Umbau gemeinsam mit seiner Frau Elke im November 1991 den Hotel Landgasthof Linden. Von Beginn an entwickelte sich der Landgasthof zu einer der beliebtesten Adressen in der Region – insbesondere für Familienfeiern, Hochzeiten und Firmenveranstaltungen. 1996 wurde erneut erweitert – auf 29 Doppel- und 11 Einzelzimmer.
Die vierte Generation – mit Herz, Erfahrung und Vision
Seit 2020 ist auch Tochter Lena Wiesinger Teil des Familienbetriebs. Mit ihrer Begeisterung für die Gastronomie, Leidenschaft für Hochzeiten und einem ausgeprägten Organisationstalent führt sie die Erfolgsgeschichte des Hauses fort.
„Die Gastronomie wurde mir in die Wiege gelegt. Schon als Kind habe ich mit Freude im elterlichen Betrieb mitgeholfen. Nach meiner Ausbildung zur Köchin und Hotelfachfrau, die ich beide mit Auszeichnung abgeschlossen habe, durfte ich in einem renommierten Landgasthof zahlreiche Hochzeiten begleiten und organisieren. Wenn am Ende des Tages das Brautpaar glücklich ist – dann ist das die schönste Belohnung.“
– Lena Wiesinger
Mit frischen Ideen, viel Liebe zum Detail und dem Respekt vor den Wurzeln ihrer Familie hat Lena den Landgasthof in eine neue Zeit geführt. Seit dem großen Umbau im Jahr 2023 erstrahlt das Haus in modernem Glanz – ohne dabei den Charme und die Herzlichkeit vergangener Generationen zu verlieren.
Tradition trifft Zukunft
Heute steht der Landgasthof Linden für eine einmalige Mischung aus Tradition, Gastfreundschaft und zeitgemäßem Komfort. Ob gemütliches Abendessen, festliche Hochzeit oder erholsamer Aufenthalt – bei uns spürt man die Liebe zum Detail in jedem Moment.
Wir sind stolz, unseren Familienbetrieb bereits in vierter Generation mit Leidenschaft und Hingabe weiterzuführen – und freuen uns darauf, auch in Zukunft viele schöne Momente mit unseren Gästen zu teilen.







